Präsentation
Terroir
4 Hektar, ton- und sandhaltige Böden.
Lage: Die Weinberge liegen oberhalb der Dörfer Mercurol (Chassis), Pont de l'Isère (Flouris) und la Roche de Glun (Saviauds).
Klima: halbkontinental und manchmal mediterran.
Lage: Die Weinberge liegen oberhalb der Dörfer Mercurol (Chassis), Pont de l'Isère (Flouris) und la Roche de Glun (Saviauds).
Klima: halbkontinental und manchmal mediterran.
Der Jahrgang
2018 hatten wir erneut das Glück ein wunderschönes Weinjahr im nördlichen Rhône-Tal zu haben. Großzügiges und qualitativ hochwertiges Lesegut, trotz der klimatischen Herausforderungen, die ein besonderes Augenmerk erforderten.
Das Jahr begann mit einem sehr frühen Austrieb und einem besonders regnerischen Frühling, vor allem im Mai und Juni. Die befürchtete Infektion mit falschem Mehltau blieb glücklicherweise aus. Es folgte ein heißer Sommer mit Trockenheit und Gefahr durch Gewitterstürme und Hagel.
Extreme Bedingungen, die eine erhöhte Beobachtung, Reaktionsschnelligkeit und eine permanente Wachsamkeit erforderten.
Die Lese begann dann am 31. August bei strahlendem Sonnenschein mit unserer Appellation Brézème und endete am 25. September mit dem roten Saint Joseph. Die Lesezeiträume für jedes Gebiet waren ziemlich kurz, genaues Sortieren war notwendig um die Beeren bei optimaler Reife ,mit Frische und Spritzigkeit, zu ernten.
Wir waren täglich in den Weinbergen und haben die Trauben verkostet. Wir haben die Rebstöcke je nach Alter, Traubensorte und Terroir individuell bearbeitet und stark selektiert um nur das Beste auszuwählen.
Folglich zeigen sich die Weine des Jahrgangs 2018 heute großzügig, voller Genuss, lebendig und frisch.
Das Jahr begann mit einem sehr frühen Austrieb und einem besonders regnerischen Frühling, vor allem im Mai und Juni. Die befürchtete Infektion mit falschem Mehltau blieb glücklicherweise aus. Es folgte ein heißer Sommer mit Trockenheit und Gefahr durch Gewitterstürme und Hagel.
Extreme Bedingungen, die eine erhöhte Beobachtung, Reaktionsschnelligkeit und eine permanente Wachsamkeit erforderten.
Die Lese begann dann am 31. August bei strahlendem Sonnenschein mit unserer Appellation Brézème und endete am 25. September mit dem roten Saint Joseph. Die Lesezeiträume für jedes Gebiet waren ziemlich kurz, genaues Sortieren war notwendig um die Beeren bei optimaler Reife ,mit Frische und Spritzigkeit, zu ernten.
Wir waren täglich in den Weinbergen und haben die Trauben verkostet. Wir haben die Rebstöcke je nach Alter, Traubensorte und Terroir individuell bearbeitet und stark selektiert um nur das Beste auszuwählen.
Folglich zeigen sich die Weine des Jahrgangs 2018 heute großzügig, voller Genuss, lebendig und frisch.
Entwicklung
Handlese.
Traditionelle Vinifizierung.
Vollständiges Abbeeren.
Dreitägige Kaltmazeration.
Täglich zweifaches Unterstoßen des Tresterhutes und Überpumpen.
20-tägige Gärung.
Traditionelle Vinifizierung.
Vollständiges Abbeeren.
Dreitägige Kaltmazeration.
Täglich zweifaches Unterstoßen des Tresterhutes und Überpumpen.
20-tägige Gärung.
Rebsorte
Syrah
Rat
Verkostung
In diesem besonders warmen Jahr, auf einem Boden aus großen runden Kieselsteinen, der charakteristischen Galets Roulés, wird der Syrah hervorragend zur Geltung gebracht - charaktervoll, facettenreich und intensiv. Von auffallend dunkler Farbe, entfaltet der Wein Noten von dunklen Früchten mit pfeffrigem Anklang. Am Gaumen, kraftvoll und rassig mit exzellentem Lagerpotential.
Servieren
Trinktempretaur: 15-18°C.
Bewertungen
Profil sérieux, rappelant le fruit noir concentré de Cornas. La bouche est musclée sans excès. La rondeur de l'alcool lui apporte un certain charme."
"
I loved the 2018 Crozes-Hermitage from barrel last year and it showed beautifully from bottle. Its dense purple color is followed by rocking notes of black raspberry fruits, tapenade, ground pepper, and smoked earth. This rich, medium to full-bodied, concentrated Crozes-Hermitage has a wonderful texture, ripe tannins, and a great finish. Well worth seeking out, this terrific 2018 will evolve for 10-15 years."
"
Semi-stemmy on the nose, giving subtle herby notes, plus dark black fruit which gives full body. Attractive soy character on the finish."
"
Normally a good-sized step up from the négociant bottling, the 2018 Crozes-Hermitage Domaine les Alexandrins is a full-bodied, concentrated effort loaded with black olives and dark, plummy fruit. The tannins are supple, making it immediately approachable, with a rich texture and velvety finish. I'm not sure about its long-term prospects, but it should drink well for at least 6-7 years."
"
Coming from estate vineyards, the 2018 Crozes-Hermitage was all destemmed and brought up in used barrels. This deep purple/plum-hued effort offers textbook dark blackberry and black raspberry fruits intermixed with textbook olive, pepper, and floral aromas and flavors. Balanced, medium to full-bodied, beautifully textured and seamless on the palate, with ultra-fine tannins, it's a beautifully complex, layered Crozes Hermitage that's going to shine right out of the gate, yet also evolve for a decade. I often don't find a difference in the quality between the Maison and Domaine releases, but in 2018, the Domaine looks to be a step up."
"